Peticare® petAnimal Protect 2001
Ein hochwirksames, voll biologisches, technologisches Premium-Produkt um das Sommerekzem zu verhindern.
Der Anflugstopp verhindert den Anflug aller Arten von Kriebelmücken und Gnitzen. Das Produkt ist wasserbasiert, glasklar und garantiert völlig geruchlos.
Sichere Abwehr durch Einsatz spezieller biochemischer Botenstoffe (Alarm-Pheromone). Verhindert dauerhaft bereits das Entstehen des Sommerekzems.
Das Spezial-Spray ist einsetzbar für Pferde, Rinder, Esel, Hunde und alle anderen Tiere.
Für nur € 9,00 bis € 11,00 im Monat wird der Anflug der Kriebelmücke zuverlässig über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden gestoppt.
Produkteigenschaften:
Benötigte Mengen pro Saison für ein Tier
(Februar bis Oktober):
Gebindegröße | reicht für | Anwendungsdauer | Kosten pro Monat |
100 ml | 1 Pferd | bis zu 3 Monate | ca. 11 € |
250 ml | 1 Pferd | mindestens 6 Monate | ca. 9 € |
1 l | 3 Pferde | Februar bis Oktober | ca. 7 € |
Peticare® petAnimal Protect 2001
Ein hochwirksames, voll biologisches, technologisches Premium-Produkt um das Sommerekzem zu verhindern. Der Anflugstopp verhindert den Anflug aller Arten von Kriebelmücken und Gnitzen. Das Produkt ist wasserbasiert, glasklar und garantiert völlig geruchlos.
Das Spezialprodukt gegen das Sommerekzem für Pferde, Rinder, Hunde und alle anderen Nutztiere. Auch für trächtige Tiere, Welpen, Fohlen und Jungtiere.
Peticare Release System
Durch das spezielle PRS Peticare Release System (nachhaltige und verzögerte Freisetzung) werden die Wirkstoffe (Pheromone) langsam und gleichmäßig aus der Matrix abgegeben.
Das Release System verzögert die Abgabe der Alarmpheromone über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden.
Durch diese technologische Wirkstoffaufbereitung entsteht ein einzigartiges Depot-/ und Retardpräparat das besonders effektiv wirkt.
Die Pheromone sind speziell für alle Arten von Kriebelmücken und alle Arten von Gnitzen entwickelt worden und funktionieren daher auch nur bei diesen Mückenfamilien. Der Anflugstopp ist auch für trächtige Stuten und Fohlen bestens geeignet.
Produkteigenschaften:
100 ml = Schutz für bis zu 3 Monate
Durch die hohe Ergiebigkeit und der speziellen Aufbereitung sind 100 Milliliter bei einem Pferd ausreichend für ca. drei Monate.
Der Anflug von Kriebelmücken und Gnitzen und damit das Sommerekzem, wird zuverlässig verhindert.
Die gefürchtete allergische Reaktion des Pferdes wird damit vermieden.
ADMR-konform
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Funktionsweise des Anflugstopps
Dieses Spezialprodukt wurde technologisch speziell auf alle Arten von Kriebelmücken (ca. 1550) und alle Arten von Gnitzen (ca. 5000) ausgerichtet um das Sommerekzem erst gar nicht entstehen zu lassen.
Als Basis werden hochwirksame biochemische Pheromone
(biomolekulare Botenstoffe) verwendet.
Diese komplexen Alarm-Pheromone dienen auf natürlicherweise der biochemischen Kommunikation bei Kriebelmücken und Gnitzen.
Die Wirkung der Pheromone (Anflugstopp) wird daher auch nur bei den Kriebelmücken und den Gnitzen erreicht, die speziell für die Entstehung des Sommerekzems verantwortlich sind.
Der Botenstoff (Alarmpheromon) sendet ein biochemisches Signal an die Kriebelmücken (auch Gnitzen) das den Anflug dieser lästigen Poolsauger verhindert. Der gefährliche Biss der Kriebelmücke, der das Sommerekzem oder ein Ekzem auslöst, wird verhindert und in der Folge kommt es nicht zu einer allergischen Reaktion des Pferdes oder eines anderen Tieres.
Aufgrund der hohen Ergiebigkeit genügt eine sehr sparsame Anwendung, um das Pferd (oder andere Tiere) bis zu 24 Stunden vor der Kriebelmücke (Gnitze) und damit vor dem Sommerekzem zu schützen.
Bestehendes Sommerekzem
Durch den Anflugstopp der Kriebelmücken wird die Ausweitung des bereits bestehenden Sommerekzems verhindert. Um die Heilung der Pferdehaut bei einem Sommerekzem zu unterstützen, verwendet man die Peticare petHorse Health 2000 (Ekzempflege Pferd).
Mit der Ekzempflege wird die Abheilung deutlich beschleunigt, der erneute Wuchs von Fell und Mähne auf kahlen Stellen beginnt nach ca. 5 bis 7 Tagen. Bei einem bestehendem Sommerekzem sollten bis zur Abheilung sowohl der Anflugstopp Kriebelmücken als auch die Ekzempflege verwendet werden.
Alternative:
Für scheue und nervöse Pferde
Peticare pet Animal Protect 2011
(Anflugstopp Roll-On Stift)
Der Anflugstopp gegen Kriebelmücken und Gnitzen als verstärktes Konzentrat in einem Roll-On Stift.
Speziell für Pferde die keine Sprays und Sprühflaschen vertragen.
Spezialprodukt für normale Mücken, Stechmücken oder Bremsen
Peticare petAnimal Protect 2009
(Multi-Repellent Moskito Spray)
Der Anflugstopp wirkt nur bei Kriebelmücken und Gnitzen.
Für Mücken, Stechmücken, Bremsen verwenden Sie das spezielle Spray petAnimal Protect 2009.
Das Produkt enthält den von der WHO geprüften Wirkstoff Icaridin.
Unsere Spezialprodukte im Bereich Insektenschutzmittel
Für Tiere:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Für Menschen:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Detaillierte Information zum Thema
Mückenplage durch Kriebelmücken
Einsatz im professionellen Anwendungsbereich
Peticare Profi-System für Züchter, Tierärzte, Tierheilpraktiker und andere Großgebinde von 500 ml bis 200 Liter werden grundsätzlich mit den handlichen 100 ml bzw. 250 ml Leerflaschen inklusiv Etikett und Sprühkopf ausgeliefert.
© Copyright
Peticare® by Peticare International SA
Die Flasche, mindestens 30 Sekunden, gut und kräftig schütteln! Die Inhaltsstoffe können nur so optimal in der Flüssigkeit verteilt werden.
Wie verwende ich das Produkt?
Das betroffene Tier je nach Größe, alle 8 bis 24 Stunden, an 3 bis 7 Stellen jeweils mit einem Sprühpunkt (besteht aus 2 Pumpstößen) aus maximal 5 bis 10 cm Abstand besprühen (nicht einnebeln).
Wie ist die Wirkung und was ist ein Sprühpunkt?
Die Wirkung des Anflugstopps geht von einem Sprühpunkt aus und wirkt in etwa in einem Radius von ca. 80 cm (ca. 2 m²). Ein Sprühpunkt entsteht, indem man aus höchstens 5 bis 10 cm Abstand zwei vollständige Pumpstöße auf die gleiche Stelle setzt. Dadurch entsteht ein runder nasser Fleck, der Sprühpunkt.
Wie hoch ist Anzahl der Sprühpunkte?
Die Anzahl der Sprühpunkte richtet sich nach der Größe des Tieres. Die Sprühpunkte sollen in der Anzahl gleichmäßig über den Körper verteilt werden. Unsere Empfehlung:
Für Hunde:
2 bis 3 Sprühpunkte
(4 bis 6 Pumpstöße)
Für Pferde:
5 bis 7 Sprühpunkte
(10 bis 14 Pumpstöße)
Welche Stellen werden besprüht?
Besprüht werden vorrangig Stellen an Kopf, Hals, Mähne (Mähnenkamm), Schulter, Kruppe, Schweif (Schweifrübe), Oberschenkel, Bauch und Schlauch des Pferdes. Für Hunde und andere Tiere sinngemäß.
Wie gehe ich mit Problemzonen um?
Die Anzahl der Sprühpunkte kann bei Bedarf an Problemzonen beliebig erhöht werden.
Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?
Bei gleichzeitiger Verwendung mit der Ekzempflege petHorse Health 2000 oder Multi-Repellent Moskito Spray petAnimal Protect 2009, den Anflugstopp immer an einer separaten Stelle aufsprühen oder als oberste Schicht benutzen.
Wie verhält es sich mit starkem Regen oder Freilandhaltung?
Nach starkem Regen den Schutz des Anflugstopps zur Sicherheit erneuern.
Inhaltsstoffe:
Technische Daten:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Nicht benötigte Produktreste müssen gesammelt und einem konzessionierten Sammler für gefährliche Abfälle übergeben werden. Die leeren Behälter müssen sicher entsorgt und dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden.
BAUA: N-86833
am 24.08.2020
Danke ! 1a!
am 17.08.2020
La consegna è stata effettuata nei termini indicati Il prodotto ho iniziato a usarlo sembra non deludere le aspettative Mi riservo di dare un'opinione in merito tra una decina di giorni
am 12.08.2020
Seit einer Woche verwenden wir das Spray. Die Felldefekte/Krusten/Wunden, die durch ständiges Kratzen bei unserem Sommerekzemerpferdchen entstanden, sind deutlich besser und weniger geworden. Danke!
am 05.08.2020
sin problema
am 11.07.2020
je suis eleveur de bouvier bernois, berger de beauce et basset hound , depuis quelques semaines mes chiens subissaient des attaques de mouches noires notament au dessus de la truffe pour les bouvier bernois et aux oreilles pour les berger de beauce et basset . Ils étaient a sang ... cela fait 4 jours que je mets le matin protec 2001 et déjà je vois une nette amélioration . ils sont moins harcelé par les mouche et leur plaie peuvent enfin cicatriser .
am 07.07.2020
Gute Produkte
am 25.06.2020
Hilft sofort. Riecht nicht unangenehm
am 15.06.2020
Unser Hund hat sich stundenlang beim ersten Benutzen geschütelt (Ohren). Wir haben trotzdem weitergemacht weil ja manchmal auch Erstverschlimmerungen eintreten können. Ja, und ab dem 3. Tag wurde es besser und besser.
am 05.06.2020
Bin sehr zufrieden mit den Produkten fürd Pferd
am 06.05.2020
Alles supi! Danke
am 04.05.2020
Alles super danke !
am 24.04.2020
Das Zeug funktioniert bei unserem Isi Super
am 12.04.2020
Alles super !! Gerne wieder!
am 28.03.2020
1a Wahre Danke
am 25.01.2020
wir sind sehr zufrieden. wir brauchen es für unserem Hund. bei uns sitzen die Viecher in der hohen hecke.
wann gibt es wieder neue grosse flaschen?
ledenfalls vielen dank für dieses produckt.
gruss aus berlin
am 18.09.2019
Das Kribbelmückenstopp Spray ist wirklich TOP!!!
am 26.08.2019
Bin mit den Produkten sehr zu frieden. Deshalb habe ich es auch an Freunde weiterempfohlen,die es ebenfalls gekauft haben.
am 21.07.2019
Ich habe es wegen der Kriebelmückenplage für die Pferde gekauft, ja, ich kann meinen, dass die mit dem Spray weg bleiben. Das Spray ist sehr fein und sollte nicht bei Wind angewandt werden, da es sonst weg geblasen wird, das wäre dann bei dem Preis zu schade. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt.
am 18.07.2019
Kriebelmücken Anflugstopp wirkt bei unseren Hund wunderbar. Die Kriebelmücken haben keine Chance mehr. Man sprüht den einfach 2 bis 4 mal ein. Ich würde das Kriebelmücken Stopp jederzeit wieder kaufen. Auch zum Wohl meines Hundes.
am 16.07.2019
Alles Super Gerne wieder TOP!!!
am 10.07.2019
Alles bestens!
am 03.07.2019
Alles super gerne wieder
am 30.06.2019
wirkt! ich habe es sehr sparsam angewendet und mein pferd wird kaum noch von den mücken belästigt. der geruch ist recht angenehm.
am 18.06.2019
Ich kann dieses Produkt nur empfehlen. Es ist zwar teuer, aber man spürt die Wirkung doch schnell und effektiv. Die von uns betreuten Pferde kratzen sich deutlich weniger und die Belastung nimmt deutlich ab. Werde bei diesem Produkt bleiben!!
am 15.06.2019
Bin total zufrieden Grüße